Machine Learning & C# Softwareentwickler (w/m/d)
Machine Learning & C# Softwareentwickler (w/m/d)
Du bist fasziniert von künstlicher Intelligenz und beschäftigst dich mit Machine Learning? Du möchtest intelligente .NET-Anwendungen programmieren, die über zukunftsweisende Funktionen wie Spracherkennung und -verständnis, Wissen und Suche verfügen? Bei uns hast du die Möglichkeit, genau das zu tun. Wir sind auf der Suche nach Talenten im Bereich C# Softwareentwicklung & Machine Learning - wenn das deine Disziplin ist, dann bewirb dich bei uns!
Factbox
Hagenberg/Linz
Berufserfahrung
Teilzeit/Vollzeit
Software Engineers
Aufgaben
- Arbeiten im Team mit modernsten Tools (z.B. ML .NET, TensorFlow, Scikit-Learn, Keras, SonarCloud, Azure DevOps, Visual Studio)
- Neu- und Weiterentwicklung von Softwarelösungen mittels Machine Learning
- Mitarbeit an der Realisierung von hochmodernen .NET- und Angular-basierten Lösungen
Gesunde Jause, Erste-Hilfe-Kurse, Events mit dem Extra an Bewegung - es ist toll, was unser Fit & Fun Team immer wieder auf die Beine stellt.
Unser Angebot
- Modern Workspace: nachhaltiges Umfeld im neuen Firmengebäude in Hagenberg oder im Office Linz
- State of the Art IT-Equipment
- Modernste Technologien und Tools
- Agile Softwareentwicklung (Scrum), Azure DevOps und Testautomatisierung
- Zusammenarbeit im professionellen Arbeitsumfeld mit vielfältigen Benefits
- Entschleunigender Ausblick ins Grüne in Hagenberg
- Möglichkeiten zu individuellen Aus- und Weiterbildungen
- Toller Teamgeist und Spaß an der Arbeit
- Wertschätzender Umgang zwischen Kolleginnen, Kollegen und Führungskräften
- Umfangreiche Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Sympathische Feedback- und Du-Kultur
- Verkehrstechnisch gut angebundener Arbeitsplatz, gratis Parkplatz in Hagenberg
- Für diese Position bieten wir dir ein attraktives Gehalt, das deiner persönlichen Qualifikation und deinen Fähigkeiten entspricht. Aus gesetzlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass ein KV-Mindestgehalt in Höhe von 53.802,- 53802.00 YEAR EUR brutto pro Jahr auf Basis Vollzeit Teilzeit/Vollzeit gilt (ST1, Regelstufe, KV Informationstechnologie, 38,5 Wochenstunden).
Unsere Erwartungen
- Erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung (HTL, Studium) oder vergleichbare Qualifikation durch Praxiserfahrung
- Kenntnisse in C# .NET, Python und R
- Kenntnisse in Machine Learning, Artificial Intelligence (AI) / Künstliche Intelligenz (KI)
- Datenaufbereitung, Big Data
- Gutes Auftreten, Teamgeist & Eigenverantwortlichkeit
- Interesse an einer dynamischen Technologie und an Weiterbildung
- Gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau C1)
Benefits
E-Auto Flotte
Bei COUNT IT setzen wir auf eine 100 % E-Auto-Flotte und fahren komplett emissionsfrei. Mit modernen Elektrofahrzeugen und eigener Ladeinfrastruktur leisten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und reduzieren unseren CO₂-Fußabdruck im täglichen Geschäftsbetrieb.
Homeoffice
Nach Vereinbarung sind Homeoffice-Tage möglich.
Mitarbeiterevents
Das EFE-Team (Eventmanagement for Everyone) organisiert das ganze Jahr über Mitarbeiterevents für ein starkes Miteinander. Hier ist Raum für Kolleg*innen, gemeinsame Erlebnisse und unvergessliche Momente fernab des Arbeitsalltags.
Nähe zu Natur
Wir legen großen Wert auf eine arbeitsfreundliche Umgebung und haben an all unseren Standorten Nähe zur Natur und Naherholungsmöglichkeiten. Ob Parks, Wälder oder Gärten – unsere Teams profitieren von einer entspannten Umgebung für Pausen und Erholung.
Angewandte Tools & Prozesse

TensorFlow
Dieses von Google entwickelte Machine-Learning-Framework ist seit 2015 als Open-Source-Projekt verwendbar und wird beispielsweise für die Bildverarbeitung oder Spracherkennung eingesetzt. TensorFlow überzeugt durch seine Flexibilität, Skalierbarkeit und einer sofortigen Einsatzbereitschaft. Zudem ist die Plattform nicht nur für Linux, macOS und Windows sondern auch auf mobilen Endgeräten (iOS und Android) verfügbar. Mittlerweile hat sich die Software als Standard-Framework für Deep Learning und die Programmierung von neuronalen Netzen, Algorithmen und maschinelles Lernen entwickelt. Es gewann unter anderem durch seine Verwendung in unterschiedlichen Google-Produkten, wie z.B. Spracherkennung, Gmail, Google Translator und Google Suche zunehmend an Bekanntheit.

ML.NET
Anhand dieses Frameworks werden Sentiment Analysen, Preisvorhersagen, Betrugsentdeckungen u.v.m. durch Verwendung von benutzerdefinierten Modellen für maschinelles Lernen unterstützt. Ein besonderes Highlight stellt hierbei AutoML dar, welches für Deep Learning unterschiedliche Algorithmen auf einer Datenbank testet und automatisch die passenden bereitstellt. So werden hochwertige Modelle erstellt, die perfekt auf die Unternehmensanforderungen angepasst sind.
Um sehr komplexe Anwendungen durchzuführen, können optional weitere Libraries, wie beispielsweise TensorFlow, angebunden werden.